• DEU
  • ENG
Michele und Silvi Sommer
  • Blog
  • Galerie
  • Über mich

Was nicht glücklich macht , kann weg. Carla Berling, Heyne Verlag, 288 Seiten

11. Oktober, 2021 um 11:30 Uhr, Keine Kommentare
Meine Meinung 

Der Alleinerziehende Sohn Jonas muss für längere Zeit geschäftlich nach London. Darum bittet er seine Eltern, mit denen lange Funkstille herrschte , in sein Haus nach Köln zu kommen um auf ihren sechsjährigen Enkel August aufzupassen da seine Mutter , Jonas Frau verstorben war.

Billie, seine Mutter sagt zu , denn sie fristet mit ihren Mann ein langweiliges Dasein in einem kleinen öden Kaff, weit weg von Köln . Kaum in Köln angekommen lernt Billie die verrückten Menschen schnell kennen und sogar gegen ihrer Meinung lieben .

Ihr sonst ruhiges, durchgetaktetes und spiessiges Leben, das eher für und nach den Nachbarn gelebt wird, steht sprichwörtlich auf dem Kopf.

Diesmal muss ich sagen hat mich Carla Berling mit der „Geschichte um Billie, ihren Mann Thilo und ihren Sohn Jonas“ nicht packen können, der Stil ist mir zu leicht und flach. Auch die bunten und schrägen Nachbarn und Freunde reißen es nicht raus. Sie sind zwar sympathisch und passen auch in diesen Roman hinein aber fesseln tun sie mich nicht. Ebenso finde ich es absolut unpassend eine Haushaltshilfe als Timo , was Tittenmonster bedeutet zu bezeichnen, nur weil sie gut gebaut ist  

Dieser kölsche Dialekt störte mich eher und auch der Karneval konnte mich nicht einnehmen. Billie kommt mir so uralt in ihrem Denken vor , das ich mich nicht in sie hineinversetzen kann, auch sind Billies Rückblicke viel zu melancholisch und in sich gekehrt, das es mich eher genervt hat und der Humor den ich sonst so von Carla Berlings Bücher gewohnt bin fehlt hier ganz. Hier wird in der Vergangenheit rumgestochert und vielleicht soll es einen zum Nachdenken anregen. Könnte sein aber Unterhaltsam verpackt fand ich es leider nicht.

Auch wenn Billie sich zum Schluss verändert und ihr Spießertum in die Ecke stellt und aufblüht . Man kann es lesen , muß aber nicht.


Das Buch ist ein Leseexemplar des Blogger Portals , mein herzlichen Dank dafür an Frau Daniela Gabler  . Es bekommt von mir 3 Sonnen. 


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Ruthchen schläft, Kerstin Campbell , Kampa Verlag, 223 Seiten, 16,90 Sfr
    7. Mai. 2022
  • Das Land von dem wir träumen, Anna Thaler, 352 Seiten, Droemer / Knaur
    4. Mai. 2022
  • Tiefes, dunkles Blau, Seraina Kobler, 272 Seiten, Diogenes
    4. Mai. 2022
  • Mrs Agatha Christie, KiWi Verlag , 320 Seiten
    29. Mär. 2022
  • London Whisper - als Zofe ist man selten allein, Aniela Ley , dtv, 336 Seiten, 15€.
    11. Mär. 2022
  • Mitternachtskatzen, Ravensburger Verlag , 320 Seiten
    6. Mär. 2022
  • Gala und Dalí, Aufbau TB , 445 Seiten
    6. Mär. 2022

infos 

Blog über Geschichten

Von Romantik bis Fantasy

Geschichten für jedes alter 

#Familiengerecht

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.