Zum Hauptinhalt springen
  • DEU
  • ENG
Michele und Silvi Sommer
  • Blog
  • Galerie
  • Über mich

Sophia, die Farben der Schönheit, 576 Seiten, Ullstein Verlag , 10 €

17. Februar, 2021 um 19:19 Uhr, Keine Kommentare
Sophia einsam an die Spitze , 

Meine Rezension 

Der erste Teil muß auf jeden Fall vorab gelesen worden sein , denn sonst erschließt sich einem die Geschichte nicht klar und dann wäre die Geschichte um Sophia nur halb so interessant und spannend .

Der zweite Teil wiederholte vieles vom ersten Teil , dadurch zog es sich ziemlich in die Länge. Die Handlung konnte mich erst ab Mitte des Buches wieder fesseln . 

Es ist 1929 und die Wirtschaftskrise breitet sich immer weiter aus. Auch Sophia verliert ihre Arbeit bei Helena Rubinstein . Ausgerechnet jetzt erreicht sie ein anonymer Brief aus Frankreich in New York. Jemand behauptet darin, daß ihr Sohn Luis noch am Leben wäre . Von diesem Brief total aufgewühlt und hin und hergerissen macht sie sich auf den Weg nach Paris. Aber ihre Nachfragen im Krankenhaus kommen nicht gut an und bringen sie eher in Schwierigkeiten, da taucht ein Privatdetektiv auf und bietet ihr seine Dienste an. Selbst ihre Freundin Henny ist für sie nicht mehr zu erreichen. So kehrt sie traurig und desillusioniert nach Amerika zurück, Sie erinnert sich an das Angebot von Elizabeth Arden und bewirbt sich mit viel Hoffnung bei ihr. E. Arden stellt sie ein und bietet ihr eine Stelle als Helferin in einem Salon an. Notgedrungen tritt sie sie an. 

Die Geschichte wurde für mich erst wieder so richtig interessant als sie sich auf die Reise nach Deutschland machte . Mittlerweile waren die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht gekommen , ihre Zeit im Nazi Berlin fand ich wunderbar beschrieben, so richtig beängstigend was für eine Stimmung in der Stadt vorherrschte , keiner traute sich mehr frei zu reden und der Judenhass würde heftigst geschürt . Der Tod ihrer Mutter berührte mich zutiefst und das Verhältnis zu ihrem Vater tat richtig weh. 

Corina Bomann gelingt es immer wieder diese Zeitgeschehnisse und die Geschichte rund um den „Puderkrieg“ zwischen H. Rubinstein und E. Arden geschickt zusammen zu fädeln.  Es ist sehr schön erzählt. Ihr leichter und flüssige Schreibstil , lässt einen nur so durchs Buch fliegen. Ich finde ja das C. Bomann süchtig macht. Gegen Ende des Buches wird es noch mal richtig dramatisch und es bleibt in der Schwebe was passiert ist. Ist auch klar der dritte Teil ist da...

Es bekommt von mir 4 Sonnen 

Und liegt schon bei mir auf dem SuB . 

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Einmal Sommer mit bunten Streuseln, , Kristina Kreutzer, Karibu Verlag, Seiten: 314
    13. Jul. 2025
  • Gestatten Biber, Bettina und Christian Kutschenreiter, 224 Seiten, Ludwig Buch Verlag
    6. Jul. 2025
  • Sturm über den Mühlen, Gabriele Popma, 426 Seiten , Books on Demand
    19. Mai. 2025
  • Wenn wir lächeln Roman von Mascha Unterlehberg, Dumont Buchverlag , Seiten 256
    28. Feb. 2025
  • Good Energy, Ullstein Verlag, Dr. Casey Means, 512 Seiten
    6. Feb. 2025
  • Blumen im Schuh , Annette Spratte, Francke Buch, 400 Seiten
    27. Jan. 2025
  • Ordnung für immer , Gunda Borgeest, Stiftung Warentest, 176 Seiten
    30. Dez. 2024

infos 

Blog über Geschichten

Von Romantik bis Fantasy

Geschichten für jedes alter 

#Familiengerecht

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren