Zum Hauptinhalt springen
  • DEU
  • ENG
Michele und Silvi Sommer
  • Blog
  • Galerie
  • Über mich

Ein Schotte kommt selten allein, Karin Müller, 464 Seiten, Penguin Verlag, 10€

18. August, 2020 um 12:01 Uhr, Keine Kommentare

Meine Meinung zum Buch. 

Jammernd durch die Highlands 

Die spontane Geburtstagsfeier, die Janne zu ihrem 40zigsten von ihren Freundinnen in ihrer viel zu kleinen Wohnung rausgerichtet bekam, bereitete Janne einiges an Bauchschmerzen. Nicht nur das sie ihre Wohnung mit Geburtstagsdeko vollstopften , bekam sie von allen noch ein Geschenk das sie ganz blass werden ließ. Eine organisierte Busreise durch die schottischen Highlands , auf den Spuren der Schottischen Filme und deren Drehorte von Outlanders und co. Alle ihre Freundinnen waren sowas von begeistert von diesem Geschenk, nur die Beschenkte selbst nicht. Janne ist frisch getrennt und ziemlich verpeilt und nicht wirklich begeistert über diese Reise. Diese Sightseeingtour soll sie an die berühmten Schauplätze von historischen Filmen führen . Bei mir dauerte es sehr lang bis der Funke übersprang. Mit Janne konnte ich mich einfach nicht anfreunden, ich mag solche Jammer- und Zeterlappen einfach nicht und es macht mir auch keinen Spaß das zu lesen. Schlimmer wurde es noch weil sie es auf den ersten 120 Seiten gefühlte tausende Male wiederholte.  Die Schauplätze und ihre Mitreisenden werden sehr ausführlich beschrieben , was ich sehr ermüdend fand und mich sehr langweilte. Dann jammerte sie ständig über den straffen engen Zeitplan und ausgerechnet dann verwechselt Miss Grantlerin Nr. 1 die roten Reisebusse und steigt in den falschen Bus ein . Plötzlich findet sie sich neben dem attraktiven Alex wieder, er war  ihr schon vorher bei einer Drum Verkostung aufgefallen .... Ab da geht es etwas lustiger und lockerer zu. 

Das Buch ist aus Jannes Sicht geschrieben aber mich konnte der Schreibstil nicht überzeugen. Ihre ständige jammerei und nörgelei ging mir an die Nerven. Zur Unterhaltung erwarte ich mir etwas anderes als ständige Jammereien. Janne, dieser Name ließ mich schon kalt, ist eine Einzelgängerin, viele Menschen verstören  sie . Eine gute Bildung ist ihr wichtig und ständig weiß sie alles besser , furchtbar nervig. 

Die Serie Outlander kennt sie auswendig, nur deshalb hatte sie von einer Reise nach Schottland in die Highlands geträumt. Trotzdem ist sie entsetzt das ihre Freundinnen ihr diese Busreise schenken und sie praktisch alleine mit diesen fremden Menschen unterwegs sein wird , das ist erst einmal zuviel für diesen Nerd. Als sie zu diesen Fremden in den Bus steigt wurde es etwas interessanter. Alex war mir ziemlich sympatisch. Er ist sehr freundlich , hilfsbereit und immer positiv, ganz das Gegenteil von dieser Jammer-Janne. Ohne ihn wäre sie definitiv verloren gewesen. Es kommt noch zu einigen unnötigen Missverständnissen , denn es ist klar, dass er etwas zu verbergen hat. Das ließ mich noch mal verzweifeln dabei war es so offensichtlich .

Das Cover fiel mir sofort ins Auge, es ist wunderschön. Das war dann auch der Grund warum ich auf dieses Buch aufmerksam wurde . 

Es hat mich nicht wirklich überzeugen und schon gar nicht fesseln können. Es gab einige leicht witzige Stellen, aber leider dann auch wieder viel zu viele, wo es sich endlos zog. Ich habe wirklich keine Ahnung wie oft sie erzählt, dass sie keine Lust auf diese Gruppereise hat.

Vielleicht ist es interessant für Fans von diesen Outlander Filmen, da die ganzen Drehorte angefahren werden..... 

Es bekommt von mir 2,5 Sonnen 

Und Dankeschön an das Bloggerportal für das Leseexemplar 

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Gestatten Biber, Bettina und Christian Kutschenreiter, 224 Seiten, Ludwig Buch Verlag
    6. Jul. 2025
  • Sturm über den Mühlen, Gabriele Popma, 426 Seiten , Books on Demand
    19. Mai. 2025
  • Wenn wir lächeln Roman von Mascha Unterlehberg, Dumont Buchverlag , Seiten 256
    28. Feb. 2025
  • Good Energy, Ullstein Verlag, Dr. Casey Means, 512 Seiten
    6. Feb. 2025
  • Blumen im Schuh , Annette Spratte, Francke Buch, 400 Seiten
    27. Jan. 2025
  • Ordnung für immer , Gunda Borgeest, Stiftung Warentest, 176 Seiten
    30. Dez. 2024
  • Mord im Himmelreich , Andreas Winkelmann, 336 Seiten Verlag: Knaur Taschenbuch
    17. Nov. 2024

infos 

Blog über Geschichten

Von Romantik bis Fantasy

Geschichten für jedes alter 

#Familiengerecht

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren